Der Funktionsumfang von Typo3 ist gewaltig und so umfangreich, dass man manche Funktionen nur schwer erahnen kann. Zum Glück gibt es die umfangreiche Dokumentation, die schnell Abhilfe schaffen kann. Für die Konfiguration eines Typo3-Multilanguage-Systems finden sich in der Dokumentation einige Tipps. Hier ist einer davon.
Ein besonderer Bereich ist der Dokumentation des Rich Text Editors RTE gewidmet, der wenn man ihn richtig konfiguriert, ein solides Redakteur-System ermöglicht, dass die wichtigsten Faux-pas verhindert und das Gesamtlayout der Website, auch trotz geringer HTML/CSS-Kenntnisse der Editoren, beibehält. eine besondere Herausforderung stellen Multi-Language-Systeme dar. Bei der Pflege einer mehrsprachigen Website kommt es immer wieder vor, dass innerhalb derselben Domain im RTE via „Interner Link“ auf Seiten verlinkt wird, die noch nicht übersetzt wurden. Auch in anderen Bereichen ist manchmal ein gezielter Link auf eine andere Sprache gewünscht, wie zum Beispiel auf nicht in Relation stehende Seiten mit anderssprachigen Informationen. Bei einer entsprechenden Konfiguration für mehrsprachige Systeme schleppt jeder Link den Sprachparameter, meisten das „L“, ständig mit, sodass ein Umschalten der Sprache eigentlich gar nicht möglich ist. Wenn man nun gezielt eine anderssprachige Seite aufrufen will, wohlgemerkt innerhalb der gleichen Domain, muss man den Parameter ändern können. Das jedoch geht im RTE dann nur über „Externe URL“ und damit hat Typo3 den dynamischen Bezug zur internen Seite verloren (durch den dynamischen Bezug findet Typo3 die Seiten, auch nachdem sie verschoben wurde über die ID wieder und passt alle darauf verweisende Links automatisch systemweit an.). Das ist so nicht erwünscht. Sinnvoll wäre also eine spontane Möglichkeit zur Abänderung der Sprache mittels Sprach-Parameter-Manipulation. Und das geht im RTE mit folgender Einstellung:
Um einem internen Link zusätzliche Parameter hinzufügen zu können, kann im entsprechenden PopUp ein zusätzliches Feld eingeblendet werden.
RTE.default.buttons.link.queryParametersSelector.enabled = 1
Anschließend kann man im RTE problemlos den Sprachparameter anhängen. auf http://www.7dev.de bspw. steht Parameter L=2 für die englische Version